Seit 1986 Aids-Hilfe in Kiel

Beratung

Prävention

Offene Angebote

Anonymer HIV-Schnelltest

Fortbildung

Gruppen

Infothek
Aktuelles

„Kein Aids für alle bis 2020“
Unser gemeinsames Ziel:
bis 2020 soll in Deutschland und eben auch in Schleswig-Holstein kein Mensch mehr an Aids erkranken.

Die aktuellen Infektionszahlen
Das Robert-Koch-Institut veröffentlicht die aktuellen Zahlen des Vorjahres zu HIV/Aids jeweils kurz vor dem Welt-Aids-Tag. Die Eckdaten sind für Gesamtdeutschland und die einzelnen Bundesländer unter folgendem Link abrufbar: Aktuelle Zahlen des RKI

Abendsprechstunde
Seit vielen Jahren unterhält die Aids-Hilfe Kiel beispielsweise für berufstätige Personen eine Abendsprechstunde ein. Jeden dritten Donnerstag in der Zeit von 18.30–20.30 Uhr wird Ute Krackow Ratsuchenden zur Verfügung stehen.

Anonymer HIV-Schnelltest
Seit 2009 bietet die Aids-Hilfe Kiel im Rahmen Ihrer HIV-Test-Sprechstunde an einem Abend im Monat einen anonymen HIV-Schnelltest in ihren Räumen an.

Gesundheits- & HIV-Netzwerk
Das afrikanische Gesundheits- und HIV-Netzwerk in Deutschland (AGHNiD) wurde 2011 ins Leben gerufen und ist der erste bundesweite Zusammenschluss afrikanischer Communities, Personen und Einrichtungen, die sich für die Gesundheitsförderung und HIV-Prävention engagieren.

Diskriminierung und Ausgrenzung
Viele Menschen mit HIV erleben Diskriminierung und Ausgrenzung in unterschiedlichen Lebensbereichen. Sprechen Sie mit uns darüber! Wir unterstützen Sie gern.

Wanderausstellung „Katastrophe Aids“
Die Ausstellung wandert seit Ihrem Start im Jahr 2005 von einem Ort in der BRD zum anderen.
Unterstützen Sie unsere Arbeit
