RSS Contact
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Aidshilfe Kiel e.V.
Aidshilfe Kiel e.V.
 
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Termine
  • Angebote
    • Beratung
      • Präventive Beratung
      • Beratung von Menschen mit HIV/Aids, An- und Zugehörige
      • Anonyme Telefonberatung
      • Persönliche Beratung
      • Antidiskriminierung
      • Abendsprechstunde in der Aidshilfe Kiel
      • Kollegiale Beratung und Fortbildung
      • Online-Beratung
      • Chat-Beratung „Gay Health Chat“
    • Prävention
    • Anonymer HIV und STI-Test
    • Offener Donnerstag
    • Workshops und Seminare
    • Gruppen
      • ÖAG – Öffentlichkeit
      • Schulprävention
      • Offener-Donnerstag-Gruppe
  • Über uns
    • Fachstelle für Gesundheit & Sexualität, Aidshilfe Kiel e. V.
    • Kompetenznetz AIDS
    • Unser Team
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Spenden
  • Infothek
    • Videoreihe HIV/Aids-Basiswissen
    • Informationen in Gebärdensprache
    • HIV-Antikörpertest und Testberatung
    • Infektionsambulanz Kiel
    • HIV und Arbeit: Welche Rechte habe ich?
    • Frauen und HIV
    • Safer Sex
    • „IWWIT“-Kampagne – ich weiss, was ich tu
    • Lesbisch-schwule Lebensart
    • Links
    • Linksammlung zum Actionbound „Liebe Sex und mehr“

Gay Health Chat

8. Juli 2020 19. Oktober 2020Gesellschaft, Gesundheits- & Sozialpolitik, Kampagnen, Kiel & Schleswig-Holstein, Landesverband der Aidshilfen Kompetenznetz Aids in S-H, Medizin, Sonstiges, Veranstaltungen
Lesezeichen.
folgt uns auf Facebook und Instagram
Safer Sex 3.0 = PrEP, TasP, Kondom

Kommentare sind geschlossen.

  • Nächste Termine

    • HIV-, STI-Test Einzeltermin - bereits vergeben
      28.04.2021 – 16:00–16:20
    • HIV-, STI-Test Einzeltermin - bereits vergeben
      28.04.2021 – 16:20–16:40
    • HIV-, STI-Test Einzeltermin - bereits vergeben
      28.04.2021 – 16:40–17:00
    • HIV-, STI-Test Einzeltermin -bereits vergeben
      28.04.2021 – 17:00–17:20
    • HIV-, STI-Test Einzeltermin - bereits vergeben
      28.04.2021 – 17:20–17:40
    • HIV-, STI-Test Einzeltermin - bereits vergeben
      28.04.2021 – 17:40–18:00
    • HIV-, STI-Test Einzeltermin - bereits vergeben
      28.04.2021 – 18:00–18:20
    • alle Veranstaltungen
  • Nachrichten aus dem Netz

    • magazin.hiv
    • HIVreport.de
    Von Superspreadern und Virenschleudern
    6 April 2021 - Axel Schock

    Was Infektionswege und Verbreitung angeht, gibt es zwischen Corona und HIV deutliche Unterschiede. Doch bei Fragen zu Schuld, Diskriminierung und Solidarität lassen sich einige Parallelen ziehen... [...]

    Vom Homolulu nach Reinhausen
    1 April 2021 - Dirk Ludigs

    Nach vierzig Jahren hat Rainer Marbach, Mitbegründer der Akademie Waldschlösschen, die Leitung des Hauses abgegeben und spricht über die Etappen seines Lebenswerks. [...]

    Rechtswidrige Barrieren
    1 April 2021 - Axel Schock

    Geflüchtete im Asylverfahren sind nicht krankenversichert. Besonders für trans* Personen ist das ein existenzielles Problem. Dabei haben sie laut einer Expertise das Recht auf ihrer Seite. [...]

    Praxis für trans Personen: Medizin ohne üblichen Takt
    30 März 2021 - Gastbeitrag

    Eine neue Schwerpunktpraxis in Berlin-Neukölln versucht trans Menschen individuell zu begleiten – und stößt an die Grenzen des Gesundheitssystems. [...]

    Hollywood-Diva und Fürsprecherin der HIV-Community
    23 März 2021 - Axel Schock
    Hollywood-Diva und Fürsprecherin der HIV-Community

    Elizabeth Taylor war eine Hollywood-Diva und einer der ersten Stars, die ihren Weltruhm für das Engagement gegen Aids einsetzten. Am 23. März jährt sich ihr Todestag zum zehnten Mal. [...]

    Guten Mutes in die Praxis
    17 März 2021 - Inga Dreyer
    Guten Mutes in die Praxis

    Medizinische Untersuchungen sind oft intim und erfordern Vertrauen. Das Portal „Gynformation“, das Label „Roter Stöckelschuh“ und das Gütesiegel „Praxis Vielfalt“ helfen bei der Suche nach sensiblen Ärzt*innen. [...]

    Julies Leben: Chronik der Chancenlosigkeit
    12 März 2021 - Axel Schock
    Julies Leben: Chronik der Chancenlosigkeit

    18 Jahre lang begleitete die Fotografin Darcy Padilla die drogensüchtige Julie, die 2010 mit nur 36 Jahren an Aids starb. Emmanuel Carrère erzählt die Geschichte dieser ungewöhnlichen Freundschaft. [...]

    Leben mit zwei Pandemien: Covid-19 und Frauen mit HIV in Osteuropa
    7 März 2021 - Holger Sweers

    50 Frauen, 50 Erfahrungen: Eine Studie beschreibt auf Grundlage von Tiefeninterviews, wie es Frauen mit HIV in Osteuropa in der Corona-Pandemie ergeht und was Communitys und Zivilgesellschaft tun können. [...]

    Covid-19-Pandemie: Aus der HIV-Prävention lernen statt top-down zu kommunizieren
    2 März 2021 - Axel Schock

    Public-Health-Experte Prof. Dr. Rolf Rosenbrock kritisiert die Corona-Kommunikation der Regierung und wirbt dafür, die Erfahrungen und das Wissen aus der erfolgreichen HIV-Prävention zu nutzen. [...]

    Wie können Linke mit der Pandemie und der Corona-Politik umgehen?
    5 Februar 2021 - Gastbeitrag

    Staat und Pharmakonzerne werden in der Pandemie mächtiger, „Querdenker“ protestieren. Doch wie sieht eine linke Antwort auf all das aus? [...]

    STI-Prophylaxe
    31 Januar 2020 - Katja Schraml

    Doxycyclin als STI-PrEP und -PEP12020 Medikamente in der STI-Prävention PrEP und PEP mit Doxycyclin Mundspülung mit Antiseptika pdf 2020_01_hivreport_sti_prophylaxe.pdf 1.41 MB Schlagwörter: STISyphilisGonorrhoeChlamydienGeschlechtskrankheitenPREPPEPCover: STI-ProphylaxeErscheinungsdatum: Freitag, 31. Januar 2020 [...]

    n = n
    11 Juli 2019 - Katja Schraml

    nicht nachweisbar = nicht übertragbar22019 EKAF und die Folgen     PARTNER-2-Studie: Ergebnisse         Schutz durch Therapie heute       Entstigmatisierung          Ausblick    pdf 2019_02_hivreport_nn_neu_71019.pdf 1.03 MB Schlagwörter: Schutz durch TherapieEKAFn=nPARTNER-StudieCover: Cover HIVreport 2/2019 n=nErscheinungsdatum: Donnerstag, 11. Juli 2019 [...]

    E-Health: Gesundheits-Apps
    7 Juni 2019 - Steffen Taubert

    HIVreport 1/201912019ePA l eGA  l TK safe l Vivy l Datensicherheit l Digitale Gesundheitsanwendungen l Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung l E-Rezept pdf 2019_01_hivreport_final_neuer_titel.pdf 1.24 MB Schlagwörter: E-HealthPatientenakteGesundheitskarteDatenschutzErscheinungsdatum: Freitag, 7. Juni 2019 [...]

    PrEP für Frauen
    10 September 2018 - Steffen Taubert

    HIVreport12018 Indikation Einnahme Schwangerschaft Neben- und Wechselwirkungen Für wen? Wo? pdf 2018_01_hivreport_fertig_aktualisiert.pdf 3.35 MB Schlagwörter: ZulassungWirkungZielgruppeBedarfeErscheinungsdatum: Montag, 10. September 2018 [...]

    Synthetische Drogen
    8 Dezember 2017 - Steffen Taubert

    Aktueller HIVReport12017Synthetische Drogen | Amphetamine | MDMA | GHB | Neue psychoaktive Substanzen | Behandlungsansätze | Fazit für Klinik und Praxis  pdf 2017_01_hivreport.pdf 2.43 MB Schlagwörter: ChemsSynthetische DrogenNPSCrystalCover: HIVreport 2017-1Erscheinungsdatum: Freitag, 8. Dezember 2017 [...]

    Beratung von MSM mit Sex- und Partydrogenkonsum
    16 Dezember 2016 - Dirk Hetzel

    Aktueller Report42016 Grundsätzliches zum Forschungsstand Motivierende Gesprächsführung (MI) Verhaltenstherapeutische Verfahren Leitlinien Tipps für Berater_innen Schlagwörter: MSMSexdrogenPartydrogenBeratungErscheinungsdatum: Freitag, 16. Dezember 2016 [...]

    HIV-Infektion und Therapie
    5 Oktober 2016 - werk21
    HIV-Infektion und Therapie

    https://www.aidshilfe.de/shop/archiv/hiv-infektion-therapie-2013 Die umfangreiche Broschüre aus der Reihe INFO+ richtet sich an Berater / Beraterinnen sowie interessierte Laien und informiert über den Verlauf der HIV-Infektion, HIV-assoziierte und AIDS-definierende Erkrankungen, die Grundprinzipien der antiretroviralen Therapie, Medikamentennebenwirkungen und Wechselwirkungen. Die Umschlagseiten enthalten Übersichtstabellen zum Therapiebeginn und zu Kontrolluntersuchungen. Ein Einleger / kleines Plakat zeigt auf der Vorderseite den Replikationszyklus von HIV und auf der Rückseite eine Tabelle der verfügbaren antiretroviralen Medikamente. [...]

    Drogenkonsum & Prävention: Ergebnisse der DRUCK-Studie
    5 Oktober 2016 - werk21

    Actual Report32016 Prävalenz von HIV und Hepatitis B/C Wissen und Zugang zu Konsumutensilien Impfschutz (Hepatitis B) Safer Sex bei Drogenkonsumenten Menschen in Haft Bedeutung von Drogenhilfe-Einrichtungen für Prävention Interview Dr. Ruth Zimmermann, RKI pdf Ergebnisse und Folgerungen aus der DRUCK-Studie 653.26 KB Schlagwörter: EpidemiologieGesundheitspolitikHepatitisDrogenHCVErscheinungsdatum: Donnerstag, 22. September 2016 [...]

    STIs and Their Significance for HIV transmission
    19 August 2016 - werk21

    Actual Report52012 Biology or behaviour? STIs in HIV-negative people STIs in HIV-positive people HIV infections under antiretroviral therapy? Conclusions for prevention pdf 2012_05_hivreport_e.pdf 1.01 MB Schlagwörter: HAARTHIV-transmssionswiss statementtherapy as preventionHIV-TreatmentPreventionSTIs/STDsErscheinungsdatum: Mittwoch, 7. November 2012Deutsch [...]

    Syphilis: Hintergründe zur Zunahme der Diagnosen
    17 August 2016 - werk21

    Aktueller Report22016 Epidemiologie HIV-positive MSM und Syphilis Diagnostik Empfehlungen zur Prävention Interview (HIV-Arzt C. Schuler) pdf 2016_02_hivreport.pdf 1.95 MB Schlagwörter: Diagnostik/TestSTISTI/STD/SÜKSyphilisErscheinungsdatum: Donnerstag, 12. Mai 2016 [...]

  • Schlagwörter

    Abendsprechstunde Aids Aidshilfe Kiel Ambulanz Anfahrt Antidiskriminierung Beratung Entzündungsmedizin Exzellenzzentrum Fortbildung Frauen Geschlechtskrankheiten Gesundheit Gruppen Hepatitis HIV HIV-Ambulanz HIV-Ambulanz Unikliniken HIV-Infektion HIV-Test Infektionsambulanz Kiel Kompetenznetz AIDS Lebensart Mitgliedschaft neue HIV-Ambulanz neue Infektionsambulanz Offene Angebote Offener Donnerstag Online-Beratung Prep Prävention Safer Sex Satzung Schleswig-Holstein Schule Spenden Statistik STI STI Test Telefonberatung Tripper Unikliniken-HIV-Ambulanz Video Öffentlichkeitsarbeit
  • Aidshilfe Kiel e.V.

    Königsweg 19 · 24103 Kiel
    Telefon: (04 31) 5 70 58-0

    Öffnungszeiten der Verwaltung:
    Montag 10.00–13.00 Uhr
    Mittwoch 13.00–16.00 Uhr
    Donnerstag 12.00–18.00 Uhr

    (Beratungs-Sprechzeiten
    nach Vereinbarung)

  • Telefonberatung

    Anonyme bundesweite Telefonberatung der Aids-Hilfen

    0180 33 19411

    (9 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz)

    montags bis freitags 9:00 bis 21:00 Uhr
    samstags und sonntags 12:00 bis 14:00 Uhr

  • Über uns

    • Fachstelle für Gesundheit & Sexualität, Aidshilfe Kiel e. V.
    • Landesverband „Kompetenznetz Aids“
    • Unser Team
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Anfahrt

  • Home
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Über uns
  • Spenden
  • Infothek
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Aidshilfe Kiel e.V.

© Fachstelle für Gesundheit und Sexualität Aidshilfe Kiel e.V. · Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
RSS Contact