Datum/Zeit
08.07.2020 – 18:00–18:20
Veranstaltungsort
Aidshilfe Kiel e.V.
Staat und Pharmakonzerne werden in der Pandemie mächtiger, „Querdenker“ protestieren. Doch wie sieht eine linke Antwort auf all das aus? [...]
Anfang 2021: Während in der EU über schleppend laufende Covid-19-Impfungen geklagt wird, können ärmere Länder von Impfungen nur träumen. Können wir etwas für globale Impfgerechtigkeit tun? [...]
Um Aids bis 2030 beenden zu können, sollen künftig die besonders von HIV und Aids bedrohten und betroffenen Schlüsselgruppen und der Abbau von Ungleichheit im Mittelpunkt stehen. [...]
Kongresse, Gedenktage, Selbsthilfetreffen, Kampagnen und vieles mehr: Auch 2021 tut sich einiges rund um die strukturelle Prävention von HIV/Aids, Hepatitis und Geschlechtskrankheiten. [...]
Die Covid-19-Pandemie hat 2020 unser aller Leben maßgeblich bestimmt, doch es gab auch darüber hinaus Ereignisse, Entwicklungen und Debatten, die uns bewegt und beschäftigt haben. Ein Rückblick der magazin.hiv-Redaktion [...]
„Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie“ … Ihre_n Datenschutzbeauftragte_n: Bei der elektronischen Patientenakte überwiegen derzeit die Risiken, sagt Kerstin Mörsch von der Deutschen Aidshilfe. [...]
Wir trauern um unser Ehrenmitglied Gaby Lenz, die im Alter von 58 Jahren am 02. Dezember 2020 verstorben ist. [...]
Community-organisierte Gesundheitsversorgung und Empowerment – von und für queere BIPoC. Das ist das Ziel des Projektes Casa Kuà, das im September 2020 startete. [...]
Gegner_innen der Sexarbeit instrumentalisieren die Corona-Krise und werben für ein bundesweites Sexkaufverbot. Dabei gehören Sexarbeiter_innen eh schon zu den besonders hart Getroffenen. [...]
Ende 2020 steht in der Aidshilfe Köln ein Führungswechsel an. Wir haben mit Michael Schuhmacher und seinem Nachfolger Oliver Schubert über den Stabwechsel und den Übergabeprozess gesprochen. [...]
Doxycyclin als STI-PrEP und -PEP12020 Medikamente in der STI-Prävention PrEP und PEP mit Doxycyclin Mundspülung mit Antiseptika pdf 2020_01_hivreport_sti_prophylaxe.pdf 1.41 MB Schlagwörter: STISyphilisGonorrhoeChlamydienGeschlechtskrankheitenPREPPEPCover: STI-ProphylaxeErscheinungsdatum: Freitag, 31. Januar 2020 [...]
nicht nachweisbar = nicht übertragbar22019 EKAF und die Folgen PARTNER-2-Studie: Ergebnisse Schutz durch Therapie heute Entstigmatisierung Ausblick pdf 2019_02_hivreport_nn_neu_71019.pdf 1.03 MB Schlagwörter: Schutz durch TherapieEKAFn=nPARTNER-StudieCover: Cover HIVreport 2/2019 n=nErscheinungsdatum: Donnerstag, 11. Juli 2019 [...]
HIVreport 1/201912019ePA l eGA l TK safe l Vivy l Datensicherheit l Digitale Gesundheitsanwendungen l Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung l E-Rezept pdf 2019_01_hivreport_final_neuer_titel.pdf 1.24 MB Schlagwörter: E-HealthPatientenakteGesundheitskarteDatenschutzErscheinungsdatum: Freitag, 7. Juni 2019 [...]
HIVreport12018 Indikation Einnahme Schwangerschaft Neben- und Wechselwirkungen Für wen? Wo? pdf 2018_01_hivreport_fertig_aktualisiert.pdf 3.35 MB Schlagwörter: ZulassungWirkungZielgruppeBedarfeErscheinungsdatum: Montag, 10. September 2018 [...]
Aktueller HIVReport12017Synthetische Drogen | Amphetamine | MDMA | GHB | Neue psychoaktive Substanzen | Behandlungsansätze | Fazit für Klinik und Praxis pdf 2017_01_hivreport.pdf 2.43 MB Schlagwörter: ChemsSynthetische DrogenNPSCrystalCover: HIVreport 2017-1Erscheinungsdatum: Freitag, 8. Dezember 2017 [...]
Aktueller Report42016 Grundsätzliches zum Forschungsstand Motivierende Gesprächsführung (MI) Verhaltenstherapeutische Verfahren Leitlinien Tipps für Berater_innen Schlagwörter: MSMSexdrogenPartydrogenBeratungErscheinungsdatum: Freitag, 16. Dezember 2016 [...]
https://www.aidshilfe.de/shop/archiv/hiv-infektion-therapie-2013 Die umfangreiche Broschüre aus der Reihe INFO+ richtet sich an Berater / Beraterinnen sowie interessierte Laien und informiert über den Verlauf der HIV-Infektion, HIV-assoziierte und AIDS-definierende Erkrankungen, die Grundprinzipien der antiretroviralen Therapie, Medikamentennebenwirkungen und Wechselwirkungen. Die Umschlagseiten enthalten Übersichtstabellen zum Therapiebeginn und zu Kontrolluntersuchungen. Ein Einleger / kleines Plakat zeigt auf der Vorderseite den Replikationszyklus von HIV und auf der Rückseite eine Tabelle der verfügbaren antiretroviralen Medikamente. [...]
Actual Report32016 Prävalenz von HIV und Hepatitis B/C Wissen und Zugang zu Konsumutensilien Impfschutz (Hepatitis B) Safer Sex bei Drogenkonsumenten Menschen in Haft Bedeutung von Drogenhilfe-Einrichtungen für Prävention Interview Dr. Ruth Zimmermann, RKI pdf Ergebnisse und Folgerungen aus der DRUCK-Studie 653.26 KB Schlagwörter: EpidemiologieGesundheitspolitikHepatitisDrogenHCVErscheinungsdatum: Donnerstag, 22. September 2016 [...]
Actual Report52012 Biology or behaviour? STIs in HIV-negative people STIs in HIV-positive people HIV infections under antiretroviral therapy? Conclusions for prevention pdf 2012_05_hivreport_e.pdf 1.01 MB Schlagwörter: HAARTHIV-transmssionswiss statementtherapy as preventionHIV-TreatmentPreventionSTIs/STDsErscheinungsdatum: Mittwoch, 7. November 2012Deutsch [...]
Aktueller Report22016 Epidemiologie HIV-positive MSM und Syphilis Diagnostik Empfehlungen zur Prävention Interview (HIV-Arzt C. Schuler) pdf 2016_02_hivreport.pdf 1.95 MB Schlagwörter: Diagnostik/TestSTISTI/STD/SÜKSyphilisErscheinungsdatum: Donnerstag, 12. Mai 2016 [...]