HIV-positiv im Job – ein Thema mit vielen Mythen. Silke Eggers, Referetin und Expertin für Arbeitsrecht bei der Deutschen Aidshilfe stellt die rechtlichen Fakten zum Thema HIV am Arbeitsplatz dar. Darf mich mein Arbeitgeber kündigen? Welche Gesetze schützen mich als Arbeitnehmer? Und muss ich mich überhaupt outen?
-
- Infothek
- Linksammlung zum Actionbound „Liebe Sex und mehr“
- Videoreihe HIV/Aids-Basiswissen
- Informationen in Deutscher Gebärdensprache
- HIV Behandlung in Kiel
- HIV und Arbeit: Welche Rechte habe ich?
- Frauen und HIV
- „IWWIT“-Kampagne – ich weiss, was ich tu
- Safer Sex
- „queere“ Lebensart in Schleswig-Holstein
- Links
- Infothek
Nächste Termine
- Offener Donnerstag - fällt aus wegen Himmelfahrt
26.05.2022 – 15:00–17:00 - Welt-Aids-Tag
01.12.2022 – Ganztägig - Welt-Aids-Tag
01.12.2023 – Ganztägig - Welt-Aids-Tag
01.12.2024 – Ganztägig - alle Veranstaltungen
- Offener Donnerstag - fällt aus wegen Himmelfahrt
Schlagwörter
Aids Aidshilfe Kiel Ambulanz Anfahrt Antidiskriminierung Beratung Chlamydien Entzündungsmedizin Exzellenzzentrum Fortbildung Frauen Geschlechtskrankheiten Gesundheit Gruppen HIV HIV-Ambulanz HIV-Ambulanz Unikliniken HIV-Infektion HIV-Test Infektionsambulanz Kiel Kompetenznetz AIDS Lebensart Mitgliedschaft neue HIV-Ambulanz neue Infektionsambulanz Offene Angebote Offener Donnerstag Online-Beratung Prävention Safer Sex Satzung Schleswig-Holstein Schule Spenden Statistik STI STI Test Syphilis Telefonberatung Unikliniken-HIV-Ambulanz Video WAT Welt-AIDS-Tag Öffentlichkeitsarbeit